Datenschutz

Datenschutzinformationen
gem. den Informationspflichten bei der Erhebung von personenbezogenen Daten (Art. 13 und Art. 14 DSGVO)

1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Projektwebsite des Forschungsprojekts HistInfoSys

Hinweise zu Cookies
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, sie können Cookies jederzeit eigenständig in Ihren Browsereinstellungen löschen.

Erläuterungen zu unseren Cookies:

2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Die Technische Hochschule Deggendorf ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. 

Projektverantwortlicher: Prof. Dr. Wolfgang Dorner
Technische Hochschule Deggendorf
Technologie Campus Freyung
Grafenauer Str. 33
94078 Freyung
E-Mail: info.tc-freyung@th-deg.de

3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Datenschutzbeauftragter der Hochschule:
Prof. Dr. Sascha Kreiskott
Technische Hochschule Deggendorf
Dieter-Görlitz-Platz 1
94469 Deggendorf
E-Mail: datenschutz@th-deg.de

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

4a) Zwecke der Verarbeitung:
Das Projekt HistInfoSys ist ein Informationssystem für mittelalterliche Denkmäler im tschechisch-bayerischen Grenzgebiet

4b) Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Eigenständiger Besuch der Website durch den Nutzers. Es werden nur technisch notwendige Daten erhoben.  

5. Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland
Eine Übermittlung in ein Drittland findet nicht statt.

6. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
keine Erhebung von Daten mit Personenbezug. 

7. Betroffenenrechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).

Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).

Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim

Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz
Wagmüllerstraße 18
80538 München
Tel. 089 212672-0
Fax 089 212672-50
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de

8. Widerrufsrecht bei Einwilligung
Wenn Sie in die Verarbeitung durch die Technische Hochschule durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

9. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Sie sind nicht dazu verpflichtet, Ihre Daten anzugeben. Die Erhebung erfolgt auf freiwilliger Basis. 

10. Sonstiges
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit diese stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei Fragen stehen wir Ihnen unter: info.tc-freyung@th-deg.de zur Verfügung.

Stand: 07.03.23