Sie ist eine ursprünglich spätromanische und frühgotische Kirche aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die Entstehungszeit des ältesten Teils der Kirche in Lažište können wir nicht genauer bestimmen. Es wurde wahrscheinlich vor der fortgeschritteneren ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut, als die ersten Anzeichen der Gotik in Südböhmen auftauchten. Es kann daher gesagt werden, dass es wahrscheinlich im dritten oder vierten Jahrzehnt des 13. Jahrhunderts entstanden ist. Aus diesem Jahrhundert stammen die Mauerwerke des Kirchenschiffs, des Turms und des Portals an der Südseite. In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde ein Presbyterium angebaut (heute Kapelle des Hl. Johannes von Nepomuk). Kleinere bauliche Veränderungen erfolgten im 19. Jahrhundert. Aus der ältesten Bauphase sind das massive Gewölbe der Tribüne an der Westseite der Kirche und die schmalen Spitzfenster im Mauerwerk des frühgotischen Turms erhalten.