Es handelt sich ursprünglich um ein romanisch-gotisches Gebäude mit einem Renaissance-Umbau. Es wurde ungefähr in den Jahren 1230-1240 erbaut. Das Portal mit Bogenfries stammt aus dieser Zeit. Im Jahr 1420 wurde das Gebäude nach Beschädigungen im frühgotischen Stil umgebaut. Das Kirchenschiff wurde 1561 verglast und weitere Umbauten im Stil der Renaissance wurden von Thomas Rossi aus Mendrisio durchgeführt. Die Kapelle der Heiligen Katharina wurde 1660 angebaut, im selben Jahr wurde auch die Sakristei hinzugefügt.