Die gotische Kirche Allerheiligen (ursprünglich der Jungfrau Maria geweiht) wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts erbaut. Aus dieser Zeit stammen der Bau der Kirchenschiffsmauer, das Presbyterium mit Gewölbe, der Triumphbogen, das Eingangsportal an der Nordseite und möglicherweise auch die beiden Giebel des Kirchenschiffs. Der Turm und der Chor wurden im 16. Jahrhundert hinzugefügt. Das Gebäude der Allerheiligenkirche wurde 1739 im Barockstil umgebaut, nachdem ein Brand die Kirche offenbar zerstört hatte.