Die St.-Veits-Kirche wurde im romanischen Stil erbaut, weist aber bereits erste Spuren der Gotik auf. An der Gewölbedecke befindet sich die Inschrift Anno 28 Octobris 1199, die sich auf das wahrscheinliche Gründungsdatum der Kirche am 28. Oktober 1199 bezieht. Im Vergleich zu den umliegenden Kirchen weist sie einen reicheren architektonischen Schmuck auf. Weitere Umbauten erfolgten um 1500, in der Barockzeit im 17. und 18. Jahrhundert sowie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der südliche Teil der Umfassungsmauer stammt wahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert, während andere Teile aus dem 19. und 20. Jahrhundert.