Die Kirche war ursprünglich eine Burgkapelle. Von der ursprünglichen Burg sind nur noch Reste der Umfassungsmauern erhalten. Die erste Erwähnung dieses Kirchengebäudes stammt aus dem 12. Jahrhundert, aber es wird angenommen, dass es ein Jahrhundert früher gebaut wurde. Zu den ältesten erhaltenen Teilen der Kirche gehört das romanische Portal, das 1959 freigelegt wurde. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts wurde das Kirchenschiff errichtet und im 15. Jahrhundert der Chor, der den älteren Chor ersetzte. Ebenso wurde offenbar das ältere Presbyterium ersetzt. 1720 wurden Fußboden und Gewölbe abgerissen, da die Kirche mit statischen Problemen zu kämpfen hatte. Die neue Stuckdecke und der Zwiebelturm stammen aus dem 18. Jahrhundert.