Der Bau der St.-Matthäus-Kirche geht auf das letzte Viertel des 13. Jahrhunderts zurück, als wahrscheinlich das Kirchenschiff errichtet wurde. Dem Gewölbe nach zu urteilen, stammt das Presbyterium aus der Mitte des 14. Im 16. Jahrhundert wurden die Wandmalereien, die den Altarraum und den Triumphbogen des Kirchengebäudes schmücken, gemalt. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde die Kirche im Barockstil umgebaut, wobei das Dach, die Decke des Kirchenschiffs und die Fenster erneuert wurden. Der Altarraum stammt aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Vorhalle an der Südseite der Kirche wurde um 1900 errichtet. Es ist möglich, dass die Steinmauer, die die Kirche umgibt, im 18. Jahrhundert errichtet wurde, aber die Datierung ist nicht eindeutig. Der östliche Teil dieser Mauer wurde im 20. Jahrhundert umgebaut.