Die Kirche St. Wenzel wurde vor 1352 erbaut. Aus der ersten Bauphase sind bis heute das Gewölbe im Presbyterium, der Triumphbogen und das Ostfenster des Presbyteriums erhalten. Das Kirchenschiff wurde wahrscheinlich in der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts neu gewölbt und erhöht, aber es gibt Vermutungen, dass das neue Gewölbe bereits in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts geschaffen wurde. Im 18. Jahrhundert erfolgte ein barocker Umbau der Kirche mit der wahrscheinlichen Errichtung einer Sakristei. 1804 wurde der Westfassade ein Turm hinzugefügt. Das Oratorium, das sich heute über dem Presbyterium befindet, stammt aus dem Jahr 1833.