Die Kirche Mariä Himmelfahrt in Bukovec ist ursprünglich eine romanische Kirche aus der Zeit um 1200. Sie war eine alte Festungskirche. Von der ursprünglichen romanischen Kirche sind der Turm mit einem Gruppenfenster und einem romanischen Rundbogenportal auf der Tribüne, das im Barock durch ein Kruzifix ersetzt wurde, sowie das Blockmauerwerk entlang des Kirchenschiffs erhalten geblieben. Der Chor wurde um 1300 hinzugefügt. In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde die Kirche vergrößert. Beim gotischen Umbau wurde die Kirche um ein Presbyterium mit Kreuzrippengewölbe, ein gotisches Heiligtum und eine Sedilia (in einer Kirche oder einem mittelalterlichen Haus eine Nische mit einem Sitz) erweitert. Die Kirche wurde 1722 wiederaufgebaut, im 18. Jahrhundert innen und 1855 außen restauriert und vor dem Ersten Weltkrieg mit einem neuen Anstrich versehen.