84 – Kirche Mariä Himmelfahrt | Kostel Nanebevzetí Panny Marie

Beschreibung:

Die Kirche Mariä Himmelfahrt in Bukovec ist ursprünglich eine romanische Kirche aus der Zeit um 1200. Sie war eine alte Festungskirche. Von der ursprünglichen romanischen Kirche sind der Turm mit einem Gruppenfenster und einem romanischen Rundbogenportal auf der Tribüne, das im Barock durch ein Kruzifix ersetzt wurde, sowie das Blockmauerwerk entlang des Kirchenschiffs erhalten geblieben. Der Chor wurde um 1300 hinzugefügt. In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde die Kirche vergrößert. Beim gotischen Umbau wurde die Kirche um ein Presbyterium mit Kreuzrippengewölbe, ein gotisches Heiligtum und eine Sedilia (in einer Kirche oder einem mittelalterlichen Haus eine Nische mit einem Sitz) erweitert. Die Kirche wurde 1722 wiederaufgebaut, im 18. Jahrhundert innen und 1855 außen restauriert und vor dem Ersten Weltkrieg mit einem neuen Anstrich versehen.

Popis:

Kostel Nanebevzetí Panny Marie v Bukovci je původně románský kostel z doby kolem roku 1200. Jednalo se o starý pevnostní kostel. Z původního románského kostela se dochovala věž se sdruženým oknem a románským půlkruhovým portálkem na tribuně, který byl v baroku nahrazen kruchtou, a kvádříkovým zdivem podél lodi. Chór byl přistavěn kolem roku 1300. V první polovině 14. století došlo k rozšíření kostela. Při gotické přestavbě byl kostel rozšířen o presbytář s žebrovými klenbami, gotickým sanktuářem a sedilem (v kostele nebo středověkém domě výklenek se sedadlem). Kostel byl upraven roku 1722. V 18. století byl kostel uvnitř restaurován, 1855 pak zvenku, a ještě před první světovou válkou opatřen novou malbou.

Adresse/Adresa:

Bukovec
Plzeň-jih
Plzeňský kraj