Das Gebäude, des Heiligen Johannes des Täufers wurde nach 1260 erbaut. Die ersten größeren Umbauten fanden 1764 statt, als die Kirche im Barockstil umgebaut und an der Westfassade ein Turm angebaut wurde. Aus dem 18. Jahrhundert dürften auch die südlich angebaute Vorhalle und das Presbyterium stammen. Die Fassade der Kirche wurde zusammen mit dem Dach und den Fenstern zwischen 1949 und 1950 renoviert. Die Restaurierung des Daches des Kirchturms erfolgte 1990. Seit 2018 befindet sich die Kirche in einer Instandsetzung, die sowohl von der Kirche als auch von der Stadt finanziert wurde.