Die Kirche St. Laurentius in Zdouň ist ein romanisch-gotischer Bau aus dem dritten Viertel des 13. Sie ist eine der ältesten Kirchen in der Region. In historischen Dokumenten wird die Kirche im Jahr 1314 als Pfarrkirche erwähnt. In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde die ursprüngliche Apsis durch ein gotisches Presbyterium und eine Sakristei an der Südwand ersetzt. Zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges (17. Jahrhundert) brannten das Kloster in Zdouni und die Siedlung Vzduny nieder. Nur die St.-Lorenz-Kirche blieb vom Feuer verschont. Anderen Quellen zufolge wurde die Siedlung selbst schon viel früher zerstört, nämlich im 15. Das Hauptschiff der Kirche wurde 1691 verglast, andere Veränderungen sind weniger bedeutend. Im Jahr 2006 wurde eine vollständige Rekonstruktion durchgeführt: Der Turm wurde weiß getüncht, neue Eichentüren wurden angefertigt, einschließlich eines neuen schmiedeeisernen Gitters, der Innenputz wurde ausgebessert und das Innere wurde gestrichen.