Die Kirche St. Ägidius im Dorf Mělnice stammt aus dem Ende des 13. Jahrhunderts. Turm und Portal aus dieser Zeit sind bis heute erhalten. In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde die Wallfahrtskirche im gotischen Stil umgebaut. Nach dem Brand 1702 wurde der Kirchturm repariert und vermutlich die Vorhalle angebaut. Diese Reparatur wurde im Barockstil durchgeführt. Die Innenmalerei stammt vermutlich aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Presbyterium ist das ursprüngliche Gewölbe erhalten und im Kirchenschiff befindet sich ein zugemauertes Rundfenster. So kann man in der Kirche auf Elemente der Hochgotik, des Hochbarocks und der Renaissance treffen.