Die Kirche wurde um die Mitte des 14. Jahrhunderts als hochgotischer Bau errichtet. Der Bau des Turms folgte wenig später. Es wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts repariert. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und erneut 1787 erfuhr die Kirche barocke bauliche Veränderungen. Am deutlichsten zeigten sich diese im Dachgeschoss und bei der Überdachung des Kirchturms und weiter im Hüttenbau. Noch später wurde die Kirche durch Anbauten an der Westseite ergänzt und auch in die Sakristei baulich eingegriffen.