Die Margarethenkirche stammt aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts und wurde im gotischen Stil erbaut. Die erste schriftliche Erwähnung der Kirche stammt aus dem Jahr 1357, wo sie als Kapelle bezeichnet wird. Die Ruinen liegen weniger als 10 m von der Pfarrkirche Allerheiligen entfernt, die wahrscheinlich älter ist als die St. Margarethenkirche.