Das gotische Gebäude der Kirche St. Leonhard in Uhlišti stammt aus dem späten 15. bis frühen 16. Jahrhundert. Zu den ursprünglichen Teilen des Gebäudes gehören das Gewölbe des Presbyteriums, der Triumphbogen, die Stützpfeiler am Presbyterium, der Westgiebel des Kirchenschiffs, das Südportal des Kirchenschiffs und alle Fenster im Kirchenschiff und Presbyterium. Die Vorhalte und die Stützpfeiler an der Westseite wurden wahrscheinlich in der Barockzeit fertiggestellt. Im Jahr 1934 brannte die Kirche ab. Ein Jahr später wurden die Reparaturen an den durch das Feuer beschädigten Teilen abgeschlossen. Alle hölzernen Teile, d. h. der Dachstuhl, die Decke des Kirchenschiffs und des Chors sowie der Innen- und Außenputz der Kirche wurden nach und nach instand gesetzt. Eine weitere Renovierung wurde 1992-1994 durchgeführt, als sich die Kirche in einem baufälligen Zustand befand. Das Dach wurde neu gedeckt, die Decke des Kirchenschiffs wurde neu gedeckt, Teile des Dachstuhls wurden ersetzt, die Sakristei repariert und verkleidet, die Fensterrahmen ersetzt und der Sakristeitorso entfernt.