Die Kirche St. Georg ist im Kern ein gotisches Gebäude aus dem 14. Jahrhundert. Laut Angaben in der Literatur stand hier bereits im 13. Jahrhundert eine Kirche, jedoch ist nicht festzustellen, ob es sich um die heutige handelte, ob sie umgebaut oder ganz neu errichtet wurde. Im 14. Jahrhundert fiel die Kirche unter das Stift St. Apollinaris in Prag. 1638 barockisiert, wurde das kerngotische Kirchenschiff vor 1757 verlängert und verglast. Das Gewölbe des Kirchenschiffes wurde später mit Deckengemälden des Hohenstein-Malers A. Kraus ergänzt. Die Kirche wurde später im 19. Jahrhundert wieder aufgebaut. Bei der umfangreichen Instandsetzung der Kirche 1993–1995 wurde der statisch beschädigte Turm verstärkt und das Dach gedeckt.