Von der früh- oder gar hochmittelalterlichen Kirche ist im heutigen Gebäude wahrscheinlich nichts mehr erhalten. Der Legende nach stand der Vorgängerbau der Kirche im Osten noch höher als das heutige Gebäude. Quellen erwähnen die ersten schriftlichen Erwähnungen der örtlichen Kirche in verschiedenen Jahren, 1332, 1352 oder 1369. Der älteste erhaltene Teil ist das Presbyterium, das Ende des 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts als Neubau errichtet wurde. Zu seinen ursprünglichen Merkmalen gehören das Gewölbe, der Triumphbogen, die Stützpfeiler, das Portal zur Sakristei, die Fenster und das Wandheiligtum. An das Presbyterium schließt sich ein barockes Kirchenschiff mit einem Turm an der Stirnseite an. Aus der gleichen Zeit stammen der Chor mit Emporen, die Fassade und der Giebel. Die Kirche wurde Ende des 20. Jahrhunderts umfassend renoviert und kürzlich wurden Altar, Altarraum und Friedhofsmauer restauriert.