Es ist eine gotische einschiffige Kirche aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts, die im zweiten Viertel des 18. Jahrhunderts im Barockstil umgebaut wurde. Aus der Zeit der Gotik sind das ursprüngliche Gewölbe und das Maßwerk der Fenster im Presbyterium erhalten geblieben. Außerdem sind zwei gotische Portale erhalten, von denen eines in die Sakristei und das andere in die Vorhalle der Kirche führt. Infolge der Vernachlässigung nach dem Zweiten Weltkrieg ist das Kirchengebäude in einem desolaten Zustand. 2007 wurde das beschädigte Gesims provisorisch gesichert, 2010 wurde das Dach rekonstruiert und einige Jahre später wurden Dach und Gesims des Kirchturms rekonstruiert.