Die einschiffige Kirche mit einem quadratisch gewölbten Chor ohne Sakristei wurde im ersten Drittel des 14. Jahrhunderts erbaut und im Inneren mit Wandmalereien verziert. Die erste schriftliche Erwähnung der Kirche stammt aus dem Jahr 1417. Bei der spätgotischen Renovierung wurden die Fenster im Chor und im Kirchenschiff vergrößert. Ende der 1580er Jahre wurde an der Nordseite des Presbyteriums eine Sakristei angebaut – eine Kapelle mit einem Beinhaus im Untergeschoss, wovon die Jahreszahl 1488 zeugt, die neben dem Tabernakel in eine Steinplatte gehauen ist.